Urlaub auf dem Reiterhof – Reiterferien für Mädchen
Reitstunden und der Urlaub auf dem Reiterhof sind besonders für junge Mädchen ein echtes Highlight. Das besondere Abenteuer, Zeit mit den Pferden zu verbringen, täglich mit den Tieren zusammen zu sein und dazu in einer familiären Umgebung die Tage zu verbringen, machen die Reiterferien attraktiv für junge Familien. Die Höfe liegen meist in einer natürlichen Umgebung, so dass die Hektik des Alltags und Stadtlebens weit entfernt ist.
Reiterferien für Mädchen: – Reiterhöfe haben ihr eigenes Ferienprogramm
Bevor die Kinder aber auf das Pferd steigen, muss auch ein wenig Theorie vermittelt werden. Wie man mit den Pferden richtig umgeht wird häufig durch kompetentes Fachpersonal vermittelt. Auch die Hege der Tiere, das Füttern und die Saubererhaltung der Stallungen sind Teil der Erlebnisse, die die Reiterferien für Mädchen mit sich bringen (siehe http://www.edelhof.de). Wenn die Kinder dann aber richtig loslegen können und ihre ersten Reitstunden absolvieren, vergehen die Tage am Reiterhof wie im Flug.
Reiterferien für Mädchen – Was für Aktivitäten können am Reiterhof stattfinden?
Das Ferienprogramm verschiedener Reiterhöfe kann sich recht unterschiedlich gestalten. Je nach Personal, Anzahl der Tiere und Größe des Reiterhofes stehen unterschiedliche Aktivitäten während des Urlaubs zur Wahl. Auch der Kenntnisstand der Mädchen spielt eine Rolle, was mit den Pferden zusammen gemacht werden kann. So können Mädchen bei passendes Voraussetzungen, Loungestunden nehmen. Hierbei steht das Mädchen im Fokus und lässt das Pferd um sich herum geführt an einer Leine im Kreis laufen. Voltigieren – also Akrobatik zu Pferde – ist sehr beliebt. Turnerische Bewegungsabläufe während des Reitens auszuführen bedeutet einen großen Spaß und eine enorme Herausforderung für die Mädchen. Neben diesen klassischen Aktivitäten haben Reiterhöfe aber auch noch andere Programminhalte. Dazu gehört zum Beispiel nach Musik Reiten, Reiten im Parcour oder größere Ausritte in die freie Natur.
Nicht vergessen: Kosten planen
Bei der Planung der Kosten sind Ausrüstung, Unterkunfts- und Verpflegungskosten zu berücksichtigen. Reiterhelm, Reiterhose und Stiefel können angemietet werden oder müssen selbst mitgebracht werden. Da die Höfe Übernachtungsmöglichkeiten bieten holt man sich am besten von der Website des Reiterhofes die Preise vorab. Auch die Verhaltensregeln am Reiterhof sollten bestenfalls vor der Anreise gelesen werden.
Keine Kommentare vorhanden